ranolaviexonth Logo

ranolaviexonth

Finanzberatung & Unternehmerische Denkweise

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ranolaviexonth GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der erfassten Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt stets transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Personenbezogene Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Nutzungsdaten
Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickverhalten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und andere technische Informationen.
Kommunikationsdaten
Inhalte unserer Korrespondenz, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, einschließlich E-Mails und Nachrichten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die sich nach der Art Ihrer Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen richten. Jede Datenverarbeitung hat eine rechtliche Grundlage und erfolgt nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten sowie Gewährleistung der technischen Sicherheit
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Geschäftstransaktionen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots und der Benutzererfahrung
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Durchsetzung rechtlicher Ansprüche
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, um die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung sicherzustellen.

Bei der Vertragserfüllung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Wahrung berechtigter Interessen, wie die Verbesserung unserer Dienstleistungen, erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wo erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen prompt bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Schulungen unserer Mitarbeiter. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren. Nutzungsdaten für Analysezwecke werden spätestens nach 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie auch nicht zu Werbezwecken weiter.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

9. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig die rechtlichen Voraussetzungen und die Datenschutzstandards im Zielland. Sie werden über internationale Datenübertragungen informiert und können Auskunft über die dabei angewandten Schutzmaßnahmen erhalten.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und vorhandene Cookies jederzeit löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen über unsere Cookie-Nutzung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben und Sie gegebenenfalls direkt informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

ranolaviexonth GmbH
Ortsstraße 9a, 56379 Charlottenberg, Deutschland
Telefon: +49 7129 922497
E-Mail: info@ranolaviexonth.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@ranolaviexonth.com